Glück ist kein Ziel ,
es ist ein Nebenprodukt.
Eleonor Roosevelt
Mit dem Beginn der Adventszeit, beginnt die Zeit der Träume, der Wünsche und auch der Besinnlichkeit.
Diese Zeit lädt uns gerade dazu ein, dem hektischen Konsumwahn einmal den Rücken zu kehren und in sich zu gehen.
Überall sind die herrlichen Lichter, alles ist so schön geschmückt, der Duft von Bratäpfeln, gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwurst liegt in der Luft.
Ein entspannter Bummel über einen Weihnachtsmarkt mit guten Freunden oder dem Partner. Man strahlt, genießt das Ambiente, fühlt sich in die Kinderzeit zurückversetzt. Jedes Jahr gibt es neue schöne Lichtereffekte, die uns einfach staunen lassen. Es ist so ein schönes Gefühl, welches uns entspannt und glücklich macht.
Diese Zeit ist auch dafür gedacht, einmal Pause zu machen, sich Zeit für Gedanken und Besinnlichkeit zu nehmen. In innerer Dankbarkeit an schöne Momente zu denken, mit einem geliebten Menschen, den Eltern, Großeltern, Freunden oder dem geliebten Haustier, welche nicht mehr unter uns sind. Ich nenn es, schöne Gedanken in den Himmel zu schicken und wir bekommen Sie zurück.
Es betrifft auch unsere Wünsche und Träume. Das Jahr geht zu ende und es machen sich schon Gedanken im Kopf, für das neue Jahr, bereit. Vielleicht ist es eine Reise, ein Umzug, eine neue Arbeit oder auch, sich mehr Zeit für sich selbst zu nehmen, ein neues Hobby, eine neue Lebensart, mehr Sport zu machen usw.………
Leider geht es dann im Alltagsgeschehen manchmal wieder verloren und man überlegt, was wollte ich denn nun alles. Ich schreibe mir diese Dinge mittlerweile in ein schönes Buch und schau dann ab und zu mal rein, was sich davon erfüllt hat oder was ich doch über Bord geworfen habe.
Man kann dies auch humorvoll, „50+ mit Tendenz zur Vergesslichkeit“, nennen. 🙂
Im Gespräch mit meinen Freunden, hatten wir alle mal denselben Wunsch. Wir möchten gern mal ein amerikanisches Weihnachten feiern. Ein offenes Haus, all unsere Freunde kommen, bringen noch jemand mit. Es gibt einen Weihnachtspunsch, schöne Weihnachtsmusik im Hintergrund. Man genießt ein gemeinsames Essen, lacht, unterhält sich und tanzt vielleicht auch mal. Kein Geschenke verteilen, einfach nur entspannt genießen. Ein schöner Abend, mit guten Freunden an einem Besonderen Tag.
Wenn unsere Kinder und Enkelkinder auch mal so denken, werden wir uns diesen Wunsch erfüllen. 🙂
Und natürlich wieder ein paar Worte zur Liebe. 🙂
Gemeinsam auf dem Sofa kuscheln, Kerzen anzünden, schöne Musik hören oder einen schönen Film schauen. Berührungen sind so wichtig, um das Gefühl der Verbundenheit zu stärken, Glücksgefühle hervorzurufen und Sinnlichkeit zu leben. Gemeinsam zu träumen, bringt Nähe und Harmonie.
Wenn das verloren gegangen ist, dann wird es gerade zum Ende des Jahres höchste Zeit, dies wiederherzustellen. Wartet nicht, dass immer der andere den ersten Schritt geht, sondern macht es selbst. Wenn es Liebe ist, bekommt man es zurück. Und wenn es nicht zurückkommt, dann sollte man in sich gehen und sich fragen, was hält uns noch zusammen?
Man kann immer nur mit dem Menschen glücklich sein, der uns die Liebe, die wir ihm schenken, zurückgeben kann. Alles andere geht irgendwann auseinander. Denn jeder von uns möchte glücklich zu sein.
Und wie steht es nun um die Singles in der Weihnachtszeit?
Jaja , da fangen die ersten Flirts vielleicht schon auf dem Weihnachtsmarkt an. Bei einem Glühwein ist man schon entspannter, sich mit dem Gegenüber mal zu unterhalten oder Blicke zu tauschen. Was daraus wird? Wenn es prickelt, sollte man dem Menschen schon mal eine Chance geben. gemeinsam spazieren gehen, gerade am Abend, wenn alles so toll beleuchtet ist.
Hat man dieselben Träume und Wünsche? Kann man gemeinsam über dasselbe lachen? Kommt der Wunsch sich zu berühren? Probiert es einfach aus und vielleicht habt ihr ein verliebtes Weihnachtsfest, mit dem ihr garnicht mehr gerechnet habt. 🙂
Und wer nicht flirtet und niemand findet, mit dem er Blicke tauschen kann?
Macht nichts, es ist trotz allem eine schöne besinnliche Zeit. Gute Freunde, die Familie oder die Kinder können genauso ein glückliches, erfülltes Gefühl hervorbringen. Ein harmonisches, gemütliches zu Hause, indem man auftanken kann und sich immer freut nach Hause zu kommen, werden immer wichtiger. Genauso wie gute Freunde in unserem Alter.
Genießt einfach die schöne Weihnachtszeit, ob allein, mit Freunden, der Familie, den Kindern oder dem Partner. Glücklich sein bedeutet, das zu tun, was einem selbst, am Besten gut tut.
Alles Liebe Mona
shera …. a very happy new year 2019
LikeLike
David Garrett is Great !
I wish you a happy new year too. It will be fine. and Keep writing that nice .
Love greetings Mona
LikeLike
ein prost auf deine träume:

LikeLike
Danke Dir 😊was wäre ein Leben ohne Träume …..
LikeGefällt 2 Personen
Schöner Eintrag, danke!
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank .
LikeLike
Du schreibst das toll 👍🏼 und transportierst damit viel, was beim Leser ankommt, gefällt mir sehr.
Du hast angefangen mir auf 1001sicht.wordpress.com zu folgen, aber dieser Blog ist still gelegt, dort wird es keine neuen Beiträge geben. Nur mal erwähnt…
Nichts desto trotz hab ich auf diesem Weg deinen Blog gefunden und folge dir mal. Da sprüht so viel Positives und Zuversichersichtliches herüber ✨
Liebe Grüße
LikeGefällt 3 Personen
Ich danke dir für deinen schönen Kommentar und freue mich , das Dir meine Beiträge gefallen 😊
Liebe Grüße Mona
LikeGefällt 1 Person
So schöne ans Herz gehende Zeilen zum Morgenbeginn über die Zeit der Besinnlichkeit 6nd Liebe. Lieben Dank und einen wunderbaren Tag.
LikeGefällt 2 Personen
Danke meine Liebe , ich wünsche Dir auch einen wunderschönen Tag . 😊
LikeLike
Essere felici soprattutto in questa ricorrenza significa condividere lo stesso cibo l’allegria e dare serenità a una parte di mondo sfortunata per la quale tutti i giorni sono lunghe sofferenze.
Take care 🌲🌲🌲❤
LikeGefällt 2 Personen
Thank you 😊that you commented very nice 😊
LikeLike
🌲🌲🌲😊
LikeLike