Auf der Suche nach Veränderung ?

Das Leben ist

WUNDERVOLL!

Edith Piaf

Brauchen wir Neuanfänge oder doch nur kleine Veränderungen? Was bewirken Sie denn? Bedeutet Routine irgendwann Stillstand und Unzufriedenheit?

Es sind die guten Gespräche mit Freunden und Bekannten, die mich immer wieder zu meinen Beiträgen inspirieren. Man philosophiert einfach mal einen Abend gemeinsam und es kommen so viele Wünsche und Träume zum Vorschein. Am nächsten Tag lacht man darüber und doch bleibt immer etwas hängen aus diesen Gesprächen und setzt sich unbewußt in unseren Gedanken fest. Die Zeit des Nachdenkens und der Veränderung.

Nun sind wir in unseren 50igern angekommen und eigentlich müssten wir total zufrieden sein. Wir haben doch was erreicht und können nun gelassen auf unsere Rente zusteuern. Oder?

In unseren Gedanken klopft da aber so ganz leise der Satz an „Soll es das schon gewesen sein?“ Diese kleine innere Unruhe , die uns antreibt nochmal aus der Routine auszubrechen –  aber wie und was soll man tun ?

Ein Bekannter erzählte mir :“ Ich hab den ganzen Tag mit meinen Patienten zu tun, komme abends nach Hause und müsste zufrieden sein. Mir geht es gut, ich habe meinen kleinen Freundeskreis, komme mit dem Alleinleben gut zurecht und doch bin ich unzufrieden. Manchmal möchte ich einfach mein Leben über Bord werfen und nochmal Neu anfangen, es stagniert so. Nun hab ich angefangen zu meditieren und bin wohl schon mehrfach durch meinen Körper durch, mit dem Ergebnis – Null.  Wenn ich so weiter mache, werde ich ein alter weltfremder Kauz. 🙂 Ich möchte noch was erleben! “ und er hat es getan, nach langem Zögern, vielen Zweifeln, wahrscheinlich auch Ängsten.

Er ist mit seinem Rucksack zum Nordkap losgezogen und mit eine großen Portion Selbstbewusstsein und Glücksgefühlen zurück gekommen. Man sieht es sofort, aus dem schleichenden Mann mit hängenden Schulter ist ein aufrecht gehender, lachender, charmanter Mann, im Besten Alter geworden. 🙂 Er sagt von sich, ich habe endlich mal das getan, was ich wirklich wollte. Ein Abenteuer mit Rucksack und Schiff und nicht die Pauschalreise und ich fühle mich wieder jung. Ja Ja, wer weiß, was da noch kommt Herr Dr.? 🙂

Kann man mit kleinen Veränderungen beginnen oder braucht es den großen Umbruch? Was sind denn die kleinen Veränderungen? Bekommen wir dadurch ein neues Lebensgefühl?

Kennt Ihr das? Man hat einen guten Tag ist voller Enthusiasmus und fängt an auszuräumen, vom Kleiderschrank angefangen. Der Anfang ist immer das Schwierigste. Und ein wenig Zweifel sind auch dabei, denn man gibt auch ein Stück von sich Selbst mit weg. Aber wenn man es dann geschafft hat, kommt so ein befreiendes Gefühl, sich endlich mal von alten Dingen getrennt zu haben. Das Positive ist, es schafft Platz für Neues.

Und ganz ehrlich, wir heben so viel Dinge auf, da wir der Meinung sind, das hat meiner Großmutter gehört und das erinnert mich. Und was hätte unsere Großmutter gesagt, weg mit dem altenPlunder 🙂 Lebe nicht in der Vergangenheit sondern Jetzt! Und da geben wir doch unseren Großeltern/Eltern mal recht . 🙂 Mit Zuviel Erinnerungen um uns herum zu leben, bedeutet auch Festhalten, ja nicht das Gewohnte verändern wollen und man bleibt in seinem Kreislauf stecken. Es reicht uns doch ein Erinnerungsstück und nicht der Ganzen Schrank voll. Oder? Im Herzen bleiben sie doch alle bei uns.

Dann gibt es noch das „schlechte Gewissen “ mit dem lebt. Ja man wollte doch dies und jenes tun, aber eigentlich hat man gar keine Lust darauf. Umso mehr wir sehen, angefangen von Zeitschriften, Büchern, die leeren Bilderrahmen, die man so gern mal aufhängen würde, jedoch nicht weiß, welches Bild rein kommt, umso mehr ruft uns das schlechte Gewissen.

In einem Anflug von Aufräumen, hab ich mal all diese Dinge, die mir ständig ins Auge gefallen sind weggeräumt. Vor allem meine Bücher auf dem Nachttisch, das war eine richtige Befreiung. Vielleicht schlafe ich daher wieder besser 🙂 Aber jeden Abend ins Bett zu gehen, den Stapel Bücher zu sehen und mit dem Gedanken einzuschlafen, „Nun hast du es wieder nicht gelesen“, das hat mich richtig mürbe gemacht. Ich hatte sozusagen das schlechte Gewissen neben mir liegen . 🙂 Ein paar kleine Veränderungen anzugehen und mal wieder mit einem breiten Lächeln Luft zu holen, das tut mir gut.

Das schönste für uns Frauen ist doch, umzuräumen, ein bisschen neue Deko, vielleicht noch ein paar Kissen, Blumen sind ganz wichtig und eventuell mal eine neue Stehlampe, Kerzenständer usw. Ich mag das auch. Es macht glücklich. Man tänzelt durch die Wohnung und freut sich, irgendwie ist alles anders und sieht aus wie ein neuer Raum. Da breitet sich automatisch so ein super Glücksgefühl aus. Ja, schon kleine Dinge können eine große Wirkung erzielen. Man hat etwas verändert.

Und wie schaut es denn in unserem Gefühls- und Beziehungsleben aus ? Zufrieden oder frustriert? Veränderung oder Routine?

Ja ja jetzt wird es interessant 🙂 Zwei meiner Freundinnen erzählten mir, unabhängig von einander ungefähr dasselbe. Natürlich über Männer, Frauen reden immer über Männer. 🙂

Beide sind seit vielen Jahren verheiratet, selbstbewußt, erfolgreich und führen eine normale gute Ehe. Ihnen geht es gut und doch sind sie unzufrieden mit sich. Und dann wird so erzählt: „Ja wir verstehen uns, es läuft ja alles seinen normalen Gang, es hat sich so eine Routine eingeschlichen. Irgendwie brauchte ich wieder mal etwas Aufregung in meinem Leben. Manchmal wünsche ich mir, so was wie einen Neuanfang in unser Beziehung. Ich bin jetzt Mitte 50, aber doch noch nicht alt und habe noch Phantasien und Wünsche. Wieder mehr Leidenschaft, spontan Liebe zu machen, Romantik und das Gefühl wieder begehrt zu werden.

Merkt er das nicht ????“ 😄😄 Nein er merkt das nicht, er ist ein Mann! Und Männer sind in diesen Dingen „einfach gestrickt“.

Warum sagt ihr ihm das nicht ? Nein das muss er selbst erkennen und dann lacht er mich vielleicht aus und lehnt mich ab, dann bin ich richtig frustriert.

Zwei taffe selbstbewußte Frauen, die Zweifel und Ängste haben, sich viel wünschen und unzufrieden sind. Wie wäre es die Routine mal zu durchbrechen und etwas zu verändern? Der Mann hat vielleicht auch seine Wünsche und Phantasien und weiß nicht so recht, wie er das umsetzen soll. Warum sollte eine Frau nicht mal den Mann verführen? Wir haben doch als Frauen unsere Reize, die wir nicht unter Verschluss halten sollten, sondern sie doch mal wieder als Verführungskunst einsetzen. Ihm mal diesen gewissen Blick zuwerfen, er wird wahrscheinlich völlig irritiert sein :), aber der Anfang ist gemacht. Nur bitte nicht wenn Fußball läuft oder die Unendlichkeit des Universums. Da ist Mann nämlich mittendrin. Aus dem ruhigsten Mann wird ein Enthusiast, den wir wahrscheinlich nicht wieder erkennen. 🙂 Und er sieht da leider keine Frau, die mit Blicken um sich wirft.

Dann gibt es ja auch noch diese schönen Sommerabende. Überraschen wir ihn doch mal mit einem romantischen Abend oder verpacken uns mal als Geschenk 🙂 Wie sagt man doch so schön, die Verpackung sollte Lust auf den Inhalt machen. Erlaubt ist alles, was Beiden gefällt und in unserem Alter können wir das doch entspannt angehen.

Behalten wir doch unser Selbstbewusstsein, aber sind wieder mal nur FRAU. Anschmiegsam, verführerisch, ziehen uns was Schönes an, machen uns zurecht und Strahlen genau dieses gewisse Etwas aus , was ER so an uns mag. Er ist ein Mann und bemerkt das schon. 🙂 Auch eine Ortsveränderung kann Wunder wirken. Und dieses kleine Wunder nimmt man dann mit nach Hause, verändert seinen Alltag etwas, sieht den Partner mit anderen Augen und bewahrt es sich. Eine kleine Veränderung im Beziehungsleben und das Strahlen von Innen, ist wieder da.

Und genau diese kleinen Dingen kann man auf alle Lebensbereiche  anwenden, ob Beruf , Freizeit etc. Es muss nicht immer der große Umbruch sein.

Das Wichtigste ist, sich selbst zu fragen : WAS WILL ICH ?  Es gehört Mut dazu Veränderungen anzunehmen und es sich selbst einzugestehen. Die Zwanziger sind vorbei und wenn wir nicht in Routine und Unzufriedenheit verfallen wollen, so sollten wir diese Veränderungen genau jetzt mit Ü50 auch zulassen. Es befreit, nimmt uns die Angst, wir sind uns selbst treu und erkennen das Schöne im Leben, einfach wieder Spass und Freude zu haben und das Leben wundervoll nennen.

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Zeit, vielleicht seit Ihr im Urlaub, dann nehmt das kleine Wunder mit nach Hause 🙂 und bringt es im Alltag mit ein.

Alles Liebe Mona

Mein Blog geht jetzt in die Sommerpause, auch ich werde mal wieder Meeresluft schnuppern gehen, mir neue Inspirationen holen und bin mit meinem neuen Beitrag  Ende August wieder da. Schaut zwischen durch mal rein , ab und zu werde ich einen kleinen Beitrag schreiben.

Werbung

Ein Gedanke zu “Auf der Suche nach Veränderung ?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s