Wir sollten alle
beginnen zu leben,
bevor wir zu alt sind. Angst ist etwas
Dummes – ebenso wie
etwas zu bereuen.
Marilyn Monroe
Wollen wir in unserem Alter noch ein zu Mir oder zu Dir ?
Am Anfang einer Beziehung gibt es kein „zu Mir oder zu Dir“. Man lächelt sich an, möchte gern die Zeit mit dem Partner verbringen, zwinkert mal kurz 🙂 und schon ist alles geklärt.
Ja ja und dann wird es ernster. Und da beginnt der Unterschied zwischen 20 und 50. Mit 20 macht man sich überhaupt keine Gedanken, das Leben liegt noch vor einem und die Welt zu Füßen. Erste gemeinsame Wohnung und das „Projekt“ Familie nimmt seinen Anfang.
Und nun im „Besten Alter“ ist man auf einmal Single. Egal aus welchen Gründen, ob Verlust, Trennung oder Scheidung. Die „Projekte“ sind so gut wie abgeschlossen, es ist alles eingerichtet, der Alltag ist geregelt. Und dann kommt nochmal die Liebe ins Leben herein spaziert und hoppla – jetzt muss man sich entscheiden ?
Welches ist denn nun in unserem Alter die perfekte Form einer Beziehung? Man hat einen Partner gefunden, mit dem man sein Leben teilen möchte. Das einfachste wäre natürlich alles aufgeben und gemeinsam etwas Neues zu beginnen. Geht das so einfach mit Ü50? Nein – nur in den seltensten Fällen. Somit kommt automatisch die Frage zu Mir oder zu Dir ?
Jetzt zeigt sich doch erst, ist man dazu bereit? Beide müssen etwas aufgeben. Das geht schon damit los, von was kann man sich trennen. Wer gibt welches Möbelstück auf? Ich glaube, wenn Beide dazu bereit sind, kann man das schaffen. Wenn man den Partner begegnet, mit dem man alt werden möchte, dann ist es Liebe. Und Liebe macht weich, tolerant, emphatisch und glücklich. Eine gemeinsame Vergangenheit haben wir nicht, daher sollten wir uns Erinnerungen schaffen. Beginnt mit Reisen, gemeinsamen Hobbys und die Gestaltung des eigenen Heimes. Jeder kann sich mit einbringen und man freut sich über das Ergebnis und hat was, woran man gern zurückdenkt.
Klingt doch gut oder ????
Ja und nun kommt die Realität. Sie möchte Ihre Deko mitnehmen, er findet das Kitsch. Er möchte sein Bett behalten und sie nicht in einem Bett mit „Vergangenheit“ schlafen. 🙂 Und so geht das weiter. Ist man bereit Kompromisse zu machen? z.B. : sie nimmt nur einen Teil ihrer Deko mit und er wechselt die Matratzen und man kauft sich gemeinsam neue Bettwäsche? 🙂
Oder ein anderes Beispiel. Gemeinsam sucht man sich Tapeten aus. Der Mann macht das ganz in Ruhe,schaut sich die Qualität an, die Beschaffenheit usw. Das dauert. Männer haben da eine A…. Ruhe weg 🙂 und wir Frauen haben schon wieder ganz andere Dinge im Kopf, da wir eben „Multitastingfähig sind“ 🙂 Sucht euch doch einfach 4 Tapeten aus, die euch richtig gut gefallen und sagt eurem Mann: „Schau mal, die habe ich gerade entdeckt, die würden doch sehr gut reinpassen und du findest doch diese Farbe auch sehr schön.“ Der Mann wird abgelenkt, konzentriert sich jetzt auf die 4 Tapeten und wird sich eine davon aussuchen, 100 pro. Somit hat der Mann entschieden und wir Frauen haben das Bekommen, was wir wollten. 🙂 Ich nenne es, einen liebevollen Kompromiss.
Es sind nur einige Beispiele, aber man erkennt daran, es ist nicht einfach und eine liebevolle und tolerante Art des Umganges miteinander, ist Grundvoraussetzung.
Und nun kommt die zweite Frage ? Muss es unbedingt zu Mir oder zu Dir sein? Erleben wir vielleicht auch einen Wandel und wünschen uns neue Formen einer Beziehung?
Als ich kürzlich mit Freunden über diese Thema gesprochen hatte, sagten 90% meiner Freundinnen : „Wenn ich mal in so eine Situation kommen würde, dann kommt mir kein Mann mehr ins Haus. Mal sich treffen, eine schöne Zeit verbringen, Urlaub machen und auch gern mal paar Tage zusammen sein – kein Thema, aber Zusammen Leben -Nein.
Bei den Männern war es etwas anders. 50% waren der selben Ansicht wie die Frauen und 50% wollten dann doch jemand wieder für jeden Tag. Interessant war, das diese Männer zwar jemand wollten , der mit Ihnen lebt und das aber als sehr schwierig ansahen.
Es gibt nicht mehr diese Versorgerrolle des Mannes, da wir Frauen auf eigenen Füßen stehen. Und es gibt auch nicht mehr, den Mann zu bekochen und die Wäsche zu machen etc., das kann er mittlerweile selbst.
Man hat ja sein Leben eingerichtet und geniesst auch diese Freiheit . Und doch fehlt etwas.. , vermischt mit Ängsten und Zweifeln. Wird das halten? Was ist, wenn ich in 5 Jahren wieder allein bin ?
Bevor man Bindungen eingehen kann, sollte man ( so nenn ich es 🙂 ) eine Beziehung mit sich selbst führen können. Glücklich sein, das Leben geniessen können , seinen Hobbys nachgehen, sich einrichten, so das man sich wohl fühlt, sich eigene schöne Momente schaffen. Und ja liebe Frauen, kauft euch doch eine pinkfarbene Couch 🙂 Ihr werdet jeden Tag mit einem Lächeln darauf Platz nehmen und sagen : Ja das war genau richtig für mich! Und solange man nicht dieses Gefühl für sich selbst hat, ist man auch nicht bereit, einen anderen Menschen in sein Leben zu lassen.
Ich habe auch mal Jemand kennengelernt, ich bezeichne ihn mal als “ Freund auf Probe“. Bei meinem Probefreund kam die Frage nicht ,zu Mir oder zu Dir. Er hat sich bei mir sehr wohl gefühlt und somit alle Räume mit einer Selbstverständlichkeit in Beschlag genommen, als ob Er schon ewig hier lebt. Toll oder? Das wünscht man sich doch. Am Anfang habe ich das garnicht so gemerkt .Da fühlt man sich als Frau wieder wahrgenommen sieht das alles mit einem Lächeln. Als ich dann mal meine Zeit zum Luft holen hatte 🙂 , sah ich auf einmal da ein paar Sachen und dort, was Er so da gelassen hat. Ich gehe heute davon aus , damit ich nicht vergesse , Er kommt wieder. Relativ schnell war Er der Meinung , er lässt sich Job mässig in meine Nähe versetzen. Oh ja und ich fragte noch so naiv, „Dann müsstest du dir eine Wohnung hier suchen?“. Das war nicht sein Plan 🙂 Und dann kreiselte es in meinem Kopf. Er kam dann immer öfter zu mir und ich bekam immer mehr Zweifel, bin ich schon soweit ? Ist er der Richtige?
Ein kleines Beispiel: Mein Wohnzimmer habe ich mir nach meinen Vorstellungen eingerichtet. Es gibt einen großen Esstisch, den ich für besondere Anlässe und zum Bewirten meiner Freunde nutze . Ansonsten ist er für mich „DEKO“. 🙂 Mein „Probefreund“ wollte mich verwöhnen und hat doch tatsächlich, auf meinen tollen Esstisch das Frühstück serviert. Ohne Tischdecke, alles so daraufgestellt. Es war lieb gemeint, aber ich dachte in dem Moment, Bitte -Frag mich doch einfach vorher. Der Tisch war für mich etwas Besonderes und ich hab mich so gefreut, als ich Ihn endlich gefunden hatte. Ich hab nichts gesagt, wußte aber, seine Zeit ist begrenzt. 🙂
Heute weiß ich , ich war zu dem Zeitpunkt für diese Beziehung noch garnicht bereit . Ich hatte gerade begonnen, mir mein Leben einzurichten und fand Spass daran, einfach für mich was zu tun. Man kann auch sagen, ich lebte so richtig meine egoistische Seite. 🙂
Ja ihr könnt euch denken, wie es ausgegangen ist. Er hat leider die „Probezeit“ nicht bestanden.
Ich hab für mich festgestellt, es ist ganz wichtig, zuerst mit sich selbst klarzukommen. Diese Zeit sollte man sich nehmen. Es erfüllt einen, wenn man weiß , ich kann auch mit mir eine „Beziehung “ führen. Dadurch befreit man sich von Ängsten und Zweifeln und ist bereit, wieder Nähe und Zweisamkeit zu zulassen. Und wenn dann doch eine Beziehung nicht halten sollte, traurig wird man immer sein. Jedoch das eigene ICH , hat gelernt , dankbar für die Zeit zu sein und sich wieder auf die eigenen schönen Momente zu konzentrieren. Und wer weiß, vielleicht zwinkern die Sterne nochmal und schicken wieder den Richtigen:) , ob mit 60 oder 70 oder 80 . Liebe vergeht nie .
Heutzutage ist mir der “ Esstisch“ egal. Mitnehmen kann ihn nicht und das Leben sollte auch gelebt werden. In welcher Form, ob ganz eng mit gemeinsamen Hausstand oder Jeder behält sein Eigenes , ist in unserem Alter völlig unrelevant.
Wichtig ist, sich gegenseitig Zeit zu geben, Freiräume zu lassen. Sich einfach zu freuen, jemand gefunden zu haben, wo man wieder Nähe, Liebe und Freude spürt.
Das Leben will gelebt werden und wie – das entscheiden nur Wir. Jedoch sollten wir es nicht verpassen.
Alles Liebe Mona
Ich wünsche euch wieder viel Spass beim Lesen . 🙂
Mein nächster Beitrag erscheint , Freitag den 15.06.2018 – lasst euch überraschen.
copyright Abenteuer50