Muttertag

Ohne Frauen

geht es nicht.

das hat sogar Gott

einsehen müssen.

Eleonora Duse

Liebe Frauen und Mütter, dieser Beitrag ist heute uns gewidmet.

Ich habe heute vormittag einen schönen Spruch zugeschickt bekommen. Sinngemäß beschrieben : in dem  Wort Mutter , steckt das Wort Mut .

Und ja , wenn wir darüber nachdenken ,ist es so. Kinder gehören zum Leben, das ist schon seit ewigen Zeiten so und wir wissen das  und es ist  gut.

Jedoch wußten wir , was auf uns zukommt? Konnten wir die Verantwortung abschätzen? Haben wir geahnt, dass wir so viel Liebe  einem kleinen Wesen schenken können? Ihn immer beschützen wollen und ihm all unsere Zuneigung , Wärme und Liebe schenken wollen.

Nein , das wussten wir nicht.  Während der Schwangerschaft versucht man zu planen. Habe ich alles vorbereitet, Wo soll das Bettchen stehen, sind genug Sachen da. Man bekommt von den Freundinnen Listen, die man akribisch abarbeitet und hört sich alle Erfahrungsberichte an . 🙂 Und ganz ehrlich, wir dachten doch , naja ich mache das alles anders, bei mir wird es keinen Stress geben. Dann geht man ganz brav zum Geburtsvorbereitungskurs , fragt die Hebamme nach allen Möglichen aus , lacht mit den anderen Frauen, sieht es ganz cool.

Jedoch so innerlich , ein klein wenig , hatten wir doch schon Angst vor dieser Geburt. Und dann geht auf einmal alles ganz schnell, zeitweise vergessen wir das Atmen, welches wir doch so toll im Kurs gelernt haben. 🙂

Dann ist dieser winzig kleine Mensch auf einmal da. Alles ist dran , alle Fingerchen, alle Zehen  und er beginnt zu schreihen und wir sind einfach nur glücklich. Die Geburt hat uns emotional total überwältigt.

Das Schöne ist , nach ein paar Wochen vergißt man die Wehen, die Schmerzen. Dies hat die Natur so eingerichtet, damit man sich wieder auf das Abenteuer Kind einlässt. 🙂

Keine von uns, wird heute dies bereut haben. Es war nicht immer einfach, alles unter einen Hut zubekommen (Kind, Haushalt, Arbeit, Mann) Und doch haben wir es geschafft, sind heute stolz auf unsere Kinder. Haben lernen müssen ,sie loszulassen, damit sie Ihren eigenen Weg gehen.

Freuen uns, wenn sie wieder mal nach Hause kommen, leiden mit Ihnen  , wenn sie Sorgen haben . Wir werden immer für Sie da sein und unsere Mutterliebe bleibt ein Leben lang.

Wir hatten den Mut und heute ist unser Tag. Ist es nicht schön, das auch wir Freundinnen uns unter einander beglückwünschen und sogar unsere männlichen Freunde dies tun. Meine Mama hat mir heut erzählt , dass ihr Lebensgefährte Ihr  Rosen geschenkt hat. Das ist für mich Wertschätzung und Liebe.

Es gibt einen Männertag und es gibt einen Muttertag. Lasst euch heute verwöhnen, verbringt den Tag mit euren Kindern.

Freuen wir uns und sind glücklich, dass wir den MUT hatten Mutter zu werden.

 

Ich wünsche euch wieder viel Freude beim Lesen.

Alles Liebe Mona

mein nächster Beitrag erscheint am Dienstag – lasst euch wieder überraschen. 🙂 🙂

 

Copyright Abenteuer50

 

 

Werbung

4 Gedanken zu “Muttertag

  1. Caroline

    Ich möchte auch kurz noch auf den Beitrag von Lars eingehen. Eine Partnerschaft würde ich mir schon wieder wünschen, jedoch anders als was ich bisher hatte. Ich kann Lars verstehen, dass er gern auch mit sich allein ist und das Sex nicht die Rolle spielt. Ich könnte das auch nur wieder haben, wenn ich mich richtig verliebe. Wie hat Lars das geschafft, mit sich so zufrieden zu sein. Da möchte ich auch hinkommen , bin aber noch weit entfernt.
    VG Caroline

    Like

  2. Caroline

    Hallo Mona,
    ein sehr schöner Beitrag , sehr einfühlsam. Vielleicht nimmt man sich doch manchmal viel zu wichtig und vergißt dabei den Rest. Ich hatte auch den Mut 2 Kinder groß zu ziehen. Und heute hab ich mich mal einfach wieder als Mutter fühlen können. Beide waren da und sind toll mit mir Essen gegangen.
    Ich freu mich schon auf den nächsten Beitrag von Dir. Es macht Spass das zu lesen, du nimmst einen mit. Danke.
    VG Caroline

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s