Was wollen Frauen und was Männer?

 

Eine Frau tut,

was ein Mann will,

wenn er verlangt,

WAS SIE WÜNSCHT.

Elizabeth Taylor

Vorab möchte ich euch danken, dass ihr mit regem Interesse meinen Blog verfolgt. Ich weiß, dass nicht jeder gern öffentlich einen Kommentar abgeben möchte, deshalb freu ich mich auch, dass meine lieben Freunde das fleißig per WhatsApp tun. Eure Meinung ist mir wichtig , egal ob Kommentar oder WhatsApp.

Ich hatte gestern Abend ein angenehmes Gespräch mit einem guten Freund und dies hat mich inspiriert, das Thema aufzugreifen.

Ist es nicht so, dass Männer nach langjährigen Beziehungen sich gar nichts anderes mehr vorstellen können, als wieder jeden Tag jemand an Ihrer Seite zu haben ? Es ist die Macht der Gewohnheit . Was möchte Mann? Bekommt er Panik , vielleicht im Alter allein zu sein ? Ist er bereit ,tolerant zu sein und Kompromisse zu machen? Oder sucht er wirklich seine „Katalogfrau“? 🙂

Im Grundprinzip möchte  der Mann sein altes Leben wieder, mit einer Frau die dem entspricht was er sich vorstellt, so wie es einmal war. Und  die auch sein Leben lebt, wie er es gewohnt war. Dem ist nichts entgegen zusetzen. Nur, hat Mann Angst vor Veränderung ? Ja, hat er . Veränderung ist etwas Unbekanntes und damit tun sich Männer schwer. Frauen gehen enthusiastischer Neuem entgegen , Männer mit ganz viel Skepsis.

Und wir, liebe Frauen , was wollen wir denn?  Für uns sind Emotionen wichtig. Man muss den Mann , „riechen können“, natürlich muss es prickeln und man kann es kaum erwarten sich wieder zu sehen. Diese Phase des Kennenlernen setzt soviel Glückshormone frei, die uns nur jünger machen können. 🙂 , deshalb wollen wir diese Phase länger haben. Die Zeit in der man sich sieht, sollte man sich schöne Momente schaffen. Dies gibt das Gefühl von „Jung „sein. Und miteinander lachen können. Jedoch sich auch gegenseitig seinen Freiraum lassen, um wieder Luft zu holen. Ansonsten ist mit täglichen schnellen Allerlei , die Luft ganz schnell raus .

Das wichtigste, wenn ich das so sage darf: Ist der Sex. Wenn es dort nicht stimmt, bringt der Rest nicht viel. Man sollte sich ohne Worte dabei verstehen und gemeinsame Vorlieben haben, dann passt es. Denn…..wissen wir ,wie lange wir das noch haben können? 🙂

Wenn das Gefühl füreinander bestimmt zu sein- bleibt, dann kann man langsam über Zukunft nachdenken. Ich sage immer, es muss wachsen, man muss das Gefühl haben, miteinander alt zu werden. Mit 30 sieht man das ganz anders als mit 50.

Das schöne daran ist doch, die Zeit die uns gut tut und die wir gemeinsam verbringen, kann uns keiner mehr nehmen. Menschen begleiten uns immer nur einen Teil im Leben und dafür sollten wir dankbar sein und die gemeinsame Zeit als Geschenk nehmen. Männer plant nicht zuviel ,sondern genießt einfach die Zeit, die ihr bekommt.

Verlangen Frauen Zuviel ?

Und noch eine kleine Anekdote zum Schluss:  Ich hatte  am Samstag ein Erlebnis , wo mich meine Emotionen überrumpelt haben.

Ich hab Rasen gemäht und das Benzin war alle. Also mußte ich an die Tankstelle, so wie ich war -Gartenklamotten , nicht gestylt 🙂 Ich tanke diesen Kanister , schau hoch und bin sprachlos. Da steht er, lächelt mich an und Blicke , wo man die Luft  schneiden konnte. Ich war total durch den Wind , hab nur schnell den Kanister genommen und bin zum Bezahlen. Beim Bezahlen  stand er vor mir und schaute mich die ganze Zeit an.

Und wisst Ihr was, ich konnte dem Blick nicht standhalten und hab permanent auf die Baguettes geschaut. 🙂 Ich wußte nicht was ich machen sollte. Ich war auf so was überhaupt nicht gefasst.  Es hat mich in dem Moment doch etwas aus der Bahn geworfen. Er hat dann bezahlt und sich noch 3 mal umgedreht und ich konnte einfach nicht hinschauen…., ich war hin und weg. Oh Gott wie oft hat man das im Leben . vielleicht geh ich Samstag wieder Tanken und bin mal mutig . 🙂  ?

Ich wünsche euch wieder viel Spass beim Lesen und bin gespannt auf eure Meinung. 🙂 das nächste Mal gibt es wieder etwas über meine Dates, es gab ein ganz tolles…….

Alles Liebe Mona

 

Copyright Abenteuer50

 

Werbung

4 Gedanken zu “Was wollen Frauen und was Männer?

  1. Lars

    Ich stimme Caroline in einem Punkt zu: Obwohl ich ein Mann bin (Achtung, jetzt kommt ein Klischee! ;-)), ist Sex auch für mich unwichtig geworden.
    Ich lebe schon so lange alleine, dass ich mir überhaupt kein Leben mehr in einer Beziehung vorstellen kann. Ich bin kein EIgenbrötler aber ich kann sehr gut alleine sein und mich mit Dingen beschäftigen, die mich interessieren. Ich kann auch stundenlang alleine durch den Wald gehen und fühle mich absolut nicht einsam dabei. Im Gegentei, ich genieße das sehr. Ich bin gerne mit mir und meinen Gedanken allein. Was aber nicht heißt, dass ich einsam bin. Ich habe eine sehr große Famile und viele Freunde und Bekannte. Aber es ist mir wichtig, dass ich selber bestimmen kann, was ich machen möchte. Ich habe keine Lust mehr auf Kompromisse.

    Also:
    Zusammensein mit Freunden und Bekannten…. ja, sehr gerne.
    Zusammenleben mit einer Partnerin… nein, das möchte ich nicht mehr.
    Sex… es fällt mir überhaupt nicht schwer, darauf zu verzichten. Außerdem kommt Sex für mich nur infrage, wenn ich verliebt bin (wohl auch der Grund, warum ich ihn nicht vermisse. Man nennt das wohl demisexuell.). Ob das noch mal passiert…. keine Ahnung. Ich lege es jedenfalls nicht darauf an.

    OT:
    Liebe Mona,
    ich finde es gut, dass du mit deinem Blog richtig Gas gibst. Du schreibst toll, es macht Spaß, deine Artikel zu lesen.
    Weiter so! 🙂

    Liebe Grüße
    Lars

    Like

    1. Hallo mein lieber Lars , vielen Dank für deinen Kommentar. Für mich sind Kommentare eine Inspiration für meine Themen. Und vor allem gefällt mir, dass eine Diskussion dadurch zu Stande kommt , da doch die Meinungen unterschiedlich sind. Ich werde auf jeden Fall ,deinen Beitrag in meinen nächsten Blog mit einbeziehen und freue mich jetzt schon auf deine Meinung. 🙂
      Liebe Grüße Mona

      Like

  2. caroline

    Hallo Mona , wieder sehr gut geschrieben. Diesmal bin ich jedoch anderer Meinung oder ich bin noch nicht wieder so weit. Sex ist für mich unwichtig geworden. Dazu gehört Vertrauen , ob ich das jemals wieder habe, weiß ich nicht. Ich bedauere mich noch viel zu viel selbst. Da wieder raus zukommen, vielleicht machst du das mal zum Thema.
    VG Caroline

    Like

    1. Hallo Caroline , du darfst daran nicht verzweifeln. Es gibt Phasen im Leben , die brauchen Ihre Zeit . Schau dir Sonntag meinen Beitrag mal an, wer weiß , vielleicht hilft er Dir.
      VG Mona

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s